Borgsdorf, 18.01.2021. Am Samstag fand in Berlin die jährliche „Wir haben es satt“-Demonstration für eine Agrarwende statt. Anlässlich der Demonstration bezeichnete der Geschäftsführer des Kreisbauernverbands Oberhavel (KBV), Ralph Wittwer, die…
Natur- und Umweltschutz

Die letzten Hitzesommer gehören ebenso wie die Starkregenereignisse von 2017 zur neuen Realität in Oberhavel. Damit ist der Klimawandel auch in unserer Region deutlich spürbar. Erkennbar weniger Niederschläge trocknen unsere Wälder aus und bedrohen die Existenzgrundlage von Landwirten. Brandenburg muss sich auf diesen Wandel einstellen: Wir müssen in unserem täglichen Handeln Umwelt- und Klimaschutz endlich konsequent umsetzen. Aufgabe der Landespolitik ist es, hierfür die nötigen Weichen zu stellen und selbst mit gutem Beispiel voranzugehen. Dazu gehört der Waldumbau genauso wie eine nachhaltige Bewirtschaftung landeseigener Wald- und Ackerflächen.
Der Schutz unserer natürlichen Ressourcen ist mir sehr wichtig, denn sie stellen nicht weniger als unsere Lebensgrundlage dar. Die Revitalisierung der schnellen Havel zwischen Zehdenick und Oranienburg, die Wiederherstellung der Moore in den Rehwiesen bei Freienhagen oder das klare Wasser des Stechlinsees –das sind für mich wichtige Ziele der Landespolitik.
Gleichzeitig will ich mich dafür einsetzen, dass die Landwirtschaft in der Region eine Zukunft hat. Das heißt für mich: Mehr Produkte und Dienstleistungen für die regionalen Märkte und weniger Weltmarkt. Mehr Wertschöpfung in der Region und weniger Massenware für den Weltmarkt.
Potsdam/Beelitz, 29.9.2020. Engagierte Beelitzer Bürger*innen übergaben heute mehr als 3.900 Unterschriften an die bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Thomas von Gizycki, Isabell Hiekel und Clemens Rostock. Ihre Forderung: 13 vital gesunde, 150–200 Jahre…
Landtag beschließt Antrag „Wasserhaushalt im Klimawandel stabilisieren“ | Dramatische Folgen des Wassermangels in Oberhavel | Erkenntnisse aus Oranienburger FOWAKS-Projekt nutzen Potsdam/Oberhavel. Niedrigwasserstände in den Flüssen und Seen Oberhavels bis hin…
In der heutigen Plenarsitzung im Landtag wurde der Antrag zum Klimaplan der Koalitionsfraktionen beschlossen. Damit wird die Landesregierung aufgefordert, eine verbindliche Klimastrategie und ein Maßnahmenpaket für Brandenburg zu entwickeln. Thomas…
Die Koalitionsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und SPD wollen den Moorschutz in Brandenburg voranbringen. Dazu wurde in der heutigen Plenarsitzung der Antrag mit dem Titel „Moorschutzprogramm erarbeiten und umsetzen“…
Herrenloser Abfall in Wäldern, an Gewässern oder Straßen der S‑Bahn-Gemeinden wird zunehmend zum Problem. Das haben der Landkreis und die Oberförsterei Neuendorf auf Anfrage des bündnisgrünen Landtagsabgeordneten aus Borgsdorf Thomas…