Potsdam/Oberhavel, 24.02.2021. Für die Verkehrswende brauchen wir die Schiene: Nur ein attraktiver Schienennahverkehr kann die Menschen zum Umsteigen vom Auto auf die Bahn motivieren. In die heutige Landtags-Plenarsitzung bringt die…
Verkehr und Infrastruktur

Die Verkehrswende, also eine Mobilität, die auf Busse, Bahnen und Fahrräder statt Autos setzt, müssen wir auch in Oberhavel endlich umsetzen. Im Landeshaushalt gibt es jetzt mehr Geld dafür, das in die lokalen Projekte investiert werden soll. Dazu gehören einige i2030-Teilprojekte wie der Ausbau der Bahnstrecke von Tegel über Hennigsdorf und Velten nach Neuruppin, sowie der Ausbau des Regionalbahnhofes Birkenwerder. Aber auch die Reaktivierung der Heidekrautbahn von Wilhelmsruh über Mühlenbeck bis nach Liebenwalde wird den ÖPNV in Oberhavel attraktiver machen. Zur Verkehrswende gehören auch bessere und vor allem durchgängige Radwege, Radabstellanlagen an Bahnhöfen und allgemein mehr Platz für Rad- und Fußverkehr in den Ortschaften.
Der notwendige Umbau der Infrastruktur geht aber über den Verkehr weit hinaus. Mit dem Zukunftsinvestitionsfonds haben wir in der Keniakoalition die Voraussetzungen für dringend nötige Investitionen in den Bereichen Digitalisierung, Gesundheitswesen, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung geschaffen. Hier brauchen wir besonders die Zusammenarbeit mit den Kommunen, die diese Mittel vor Ort einsetzen können, um für Unternehmen aber auch für Bürgerinnen und Bürger gute Voraussetzungen für neue Ideen und Projekte zu schaffen.
Beelitz, 08.02.2021. In den letzten Monaten wurden Pläne zur Verlegung der B2 zwischen Beelitz und Seddin bekannt. Hohe Unfallzahlen wurden hier mit dem hügeligen Straßenverlauf begründet, dem durch eine Neutrassierung…
Mühlenbecker Land, 11.12.2020. Zum heutigen Spatenstich für die Wiederinbetriebnahme der Stammstrecke der Heidekrautbahn am Bahnhof in Berlin-Wilhelmsruh sagt Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter aus Borgsdorf: „Endlich geht mit der Reaktivierung…
Oberhavel, 30.11.2020. Oberhavels Landtagsabgeordnete der Koalitionsparteien wollen künftig stärker parteiübergreifend zusammenarbeiten, um Verkehrsinfrastrukturprojekte im Landkreis voranzubringen. Im Fokus stehen die i2030-Projekte. Darauf verständigten sie sich am Donnerstag bei einem gemeinsamen…
Potsdam/Birkenwerder, 25.11.2020. Damit mehr Regionalbahnen in Birkenwerder halten können, muss der Bahnhof dringend ausgebaut werden. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der beiden bündnisgrünen Landtagsabgeordneten…
Brandenburg/Havel, 09.11.2020. Die Bauarbeiten auf der A10 kosten Pendlerinnen und Pendler täglich viele Nerven. Wartezeiten von mehr als 60 Minuten in beiden Richtungen sind keine Seltenheit. Um dem Stau zu…