Wir wollen die Gründung Medizinischer Versorgungszentren erleichtern, Krankenhäuser und Arztpraxen sollen enger zusammenarbeiten. Die Investitionspauschale des Landes für Krankenhäuser soll deutlich erhöht werden. Weniger Bürokratie, eine schnellere Anerkennung ausländischer medizinischer Berufsabschlüsse, der flächendeckende Einsatz von Gemeindeschwestern, die Sicherung des Landärzte-Stipendiums und die Gründung neuer Berufsfachschulen unter anderem für Physiotherapie und Ergotherapie.
Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung wollen wir das Angebot ambulanter Psychotherapie ausbauen. Pflegende Angehörige sollen durch den Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen entlastet werden.
Über all das reden wir mit unserer Spitzenkandidatin und Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Dr. Antje Töpfer.