Diskussion zur Zukunft der ärztlichen Versorgung

Wir wol­len die Grün­dung Medi­zi­ni­scher Ver­sor­gungs­zen­tren erleich­tern, Kran­ken­häu­ser und Arzt­pra­xen sol­len enger zusam­men­ar­bei­ten. Die Inves­ti­ti­ons­pau­schale des Lan­des für Kran­ken­häu­ser soll deut­lich erhöht wer­den. Weni­ger Büro­kra­tie, eine schnel­lere Aner­ken­nung aus­län­di­scher medi­zi­ni­scher Berufs­ab­schlüsse, der flä­chen­de­ckende Ein­satz von Gemein­de­schwes­tern, die Siche­rung des Land­ärzte-Sti­pen­di­ums und die Grün­dung neuer Berufs­fach­schu­len unter ande­rem für Phy­sio­the­ra­pie und Ergotherapie.

Gemein­sam mit der Kas­sen­ärzt­li­chen Ver­ei­ni­gung wol­len wir das Ange­bot ambu­lan­ter Psy­cho­the­ra­pie aus­bauen. Pfle­gende Ange­hö­rige sol­len durch den Aus­bau von Kurz­zeit­pfle­ge­plät­zen ent­las­tet werden.

Über all das reden wir mit unse­rer Spit­zen­kan­di­da­tin und Staats­se­kre­tä­rin im Gesund­heits­mi­nis­te­rium, Dr. Antje Töpfer.

Mittwoch
04.09.2024
19:00 ‐ 21:00 Uhr
Raathaus Birkenwerder
Birkenwerder

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.