Weiter zum Inhalt
  • Landesverband Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • KV Oberhavel
  • KV Potsdam-Mittelmark
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Logo
Thomas von Gizycki   kommunalpolitisch aktiv in Oberhavel
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Aktuelles
  • Über Mich
    • Über mich
    • Meine Reden
    • Transparenz
  • Meine Themen
    • Haushalt und Finanzen
    • Familie
    • Armutsbekämpfung
    • Verbraucher*innenschutz
  • Regionen
    • Oberhavel
    • Teltow-Fläming
    • Potsdam-Mittelmark
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Verbraucher*innenschutz


Verbraucher*innenpolitik auf der Höhe der Zeit

Menschen möchten wissen, was sie konsumieren. Bewusste Konsumentscheidungen setzen Information und Transparenz voraus. Wir unterstützen das selbstbestimmte und eigenverantwortliche Handeln der Verbraucherinnen und Verbraucher, indem wir transparente Informationsangebote und unabhängige Beratungsangebote bereitstellen. Zum Beispiel durch die Verbraucherzentralen. Deren Arbeit wollen wir ausbauen und verbessern. Ein weiteres Ziel ist es, dass auch die Brandenburgerinnen und Brandenburger in den ländlichen Regionen die Dienstleistungen der Verbraucherzentralen besser nutzen können. Wir wollen daher insbesondere die mobile und digitale Verbraucher*innenberatung fördern.

Verbraucher*innenpolitik kann einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Funktionsfähigkeit von Märkten leisten, indem sie das Gewicht der Angebotsseite durch Stärkung der Nachfrageseite ausgleicht und Politik für die Konsument*innen sowie die Qualität der Angebote betreibt.

Unser Ziel ist eine Verbraucher*innenpolitik, die mit den Entwicklungen von Märkten und den Erwartungen sowie Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher Schritt halten kann und stets auf aktuelle Herausforderungen reagiert. Insbesondere die zunehmende Digitalisierung und die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen stellen den Verbraucher*innenschutz vor neue Herausforderungen.

Derzeit arbeiten wir an der Weiterentwicklung der Verbraucherpolitischen Strategie der Landesregierung. Verbraucher*innenpolitik ist eine Querschnittsaufgabe für das ganze Land und hat daher einen entsprechenden Stellenwert in der Landesregierung. Uns geht es hierbei um Ziele und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Interessen der Verbraucher*innen gegenüber den anbietenden Unternehmen in ein Gleichgewicht zu bringen. Hierzu gehören auch Interessen, die die Teilhabe an natürlichen Ressourcen, an Umweltgütern und an sozialen Errungenschaften ausmachen. Und Verbraucher*innen befähigen, Konsumentscheidungen verantwortungsbewusst nach persönlichen, aber auch nach Kriterien des Gemeinwohls zu treffen.


Schuldenbremse funktioniert nicht

28. Juni 2024

Schul­den sind nicht grund­sätz­lich schlecht, jedes Unter­neh­men finan­ziert sich nur zu einem klei­nen Teil aus eige­nen Mit­teln. Moderne Staa­ten müs­sen sich auch über Kre­dite finan­zie­ren. Kre­dite stif­ten dann einen Nutzen,…

Haushalt und Finanzen, Armutsbekämpfung, Verbraucher*innenschutz
Bundesverfassungsgericht, Haushalt, Kredit, Reform, Schuldenbremse, Zukunftsinvestitionsfond, Zukunftssicherung
weiterlesen
Digitalisierung vergisst die Senior*innen

Digitalisierung vergisst die Senior*innen

1. August 20233. August 2023

Heute Nach­mit­tag war ich beim gemein­sa­men Kaf­fee­trin­ken im Gemein­de­zen­trum in Bork­heide. Die Senio­ren­gruppe „Die Cou­ra­gier­ten“ waren zahl­reich erschie­nen, um mir zu schil­dern wel­chen Pro­ble­men und Hin­der­nis­sen sie in ihrem täg­li­chen Leben im länd­li­chen Raum gegen­über stehen.

Armutsbekämpfung, Pressemitteilungen, Verbraucher*innenschutz
Ältere Menschen, Borkheide, Digitalisierung, Ländlicher Raum, Mobilität, Nahverkehr, Potsdam-Mittelmark, Seniorinnen und Senioren
weiterlesen
Lebensmittel vor Ort erzeugen, verarbeiten und vermarkten

Lebensmittel vor Ort erzeugen, verarbeiten und vermarkten

1. März 20238. März 2023

Wie lan­det mehr Essen aus Bran­den­burg auf den Tel­lern der Men­schen? Das war Mon­tag­abend Thema der Grü­nen Gesprä­che in unse­rem Ora­ni­en­bur­ger Büro. Es dis­ku­tier­ten Frank Rumpe, Bio-Lan­d­­wirt aus Alt­glob­sow und…

Pressemitteilungen, Oberhavel, Verbraucher*innenschutz
weiterlesen
Digitalisierung vergisst die Senior*innen

Digitalisierung vergisst die Senior*innen

1. August 20233. August 2023

Heute Nach­mit­tag war ich beim gemein­sa­men Kaf­fee­trin­ken im Gemein­de­zen­trum in Bork­heide. Die Senio­ren­gruppe „Die Cou­ra­gier­ten“ waren zahl­reich erschie­nen, um mir zu schil­dern wel­chen Pro­ble­men und Hin­der­nis­sen sie in ihrem täg­li­chen Leben im länd­li­chen Raum gegen­über stehen.

Armutsbekämpfung, Pressemitteilungen, Verbraucher*innenschutz
Ältere Menschen, Borkheide, Digitalisierung, Ländlicher Raum, Mobilität, Nahverkehr, Potsdam-Mittelmark, Seniorinnen und Senioren
weiterlesen

Twitter

Thomas von Gizycki Folgen

Sprecher für Haushalt, Finanzen und den BER bei @grueneltbb

vongizycki
melnykandrij Andrii Melnyk @melnykandrij ·
29.06.25

Barbarische Raketenangriffe auf Kyjiw haben ein nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Unsere Eltern berichten von höllischen Nächten. Wollte da etwa jemand Moskau nicht endlich in die Schranken weisen, um diese haarsträubenden Kriegsverbrechen zu beenden? Einen friedlichen Sonntag

Auf Twitter antworten 1939282955555283251 Retweet auf Twitter 1939282955555283251 253 Auf Twitter liken 1939282955555283251 1338 Zu Twitter... 1939282955555283251
paulapiechotta Dr. Paula Piechotta MdB - auch auf Bluesky @paulapiechotta ·
26.06.25

In other news: Kaum ist die neue Regierung im Amt schreddert die Bahn ihren Fernverkehr: Sitzplätze im IC sollen halbiert werden, ICEs verscherbelt werden. Mehr Fahrgäste auf der Schiene wird man so nicht erreichen. Danke Schwarzrot für nichts. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-will-im-fernverkehr-21-000-sitzplaetze-streichen-a-98cf6955-85af-4ef1-a522-e071cf50f901 #bahn

Auf Twitter antworten 1938291370357084593 Retweet auf Twitter 1938291370357084593 430 Auf Twitter liken 1938291370357084593 2294 Zu Twitter... 1938291370357084593
robinalexander_ Robin Alexander @robinalexander_ ·
14.03.25

Und damit schönes Wochenende ... 😉👋

Auf Twitter antworten 1900597957033951644 Retweet auf Twitter 1900597957033951644 36 Auf Twitter liken 1900597957033951644 1135 Zu Twitter... 1900597957033951644
Mehr laden...
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Landesverband Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • KV Oberhavel
  • KV Potsdam-Mittelmark
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook