Irrweg Pestizide: Vernissage und Diskussion mit Karl Bär, MdB

Der Ein­satz von Pes­ti­zi­den hat gra­vie­rende Fol­gen für die Tier- und Pflan­zen­welt, die Böden, die Nutz­tiere und nicht zuletzt die mensch­li­che Gesund­heit. Das zeigt die Aus­stel­lung „Irr­weg Pes­ti­zide“ von Dr. Anita Schwaier (Toxi­ko­lo­gin) und Sybilla Kei­tel (Künst­le­rin, Päd­ago­gin und Umwelt­ak­ti­vis­tin) auf, die wir mit euch am Mon­tag, dem 16.10.2023, um 19 Uhr eröff­nen wol­len. Doch sie the­ma­ti­siert nicht nur Miss­stände, son­dern auch mög­li­che Alter­na­ti­ven für den brei­ten Ein­satz von Pflanzenschutzmitteln.

Darum soll es auch im Vor­trag des bünd­nis­grü­nen Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten und Land­wirt­schafts­po­li­ti­kers Karl Bär gehen. Kommt das Gly­pho­sat­ver­bot in Deutsch­land zum 1. Januar 2024? Was unter­nimmt die EU in Bezug auf den Pes­ti­zid­ein­satz? Und wie sehen Alter­na­ti­ven für Landwirt*innen aus? Diese und wei­tere Fra­gen wol­len wir mit Karl Bär klä­ren. Wir laden euch herz­lich ins Wahl­kreis­büro von Tho­mas von Gizy­cki, MdL und Hei­ner Klemp, MdL ein, um die Aus­stel­lung mit uns zu eröff­nen und zu diskutieren.

Für Getränke und eine Klei­nig­keit zu Essen ist gesorgt.

Montag
16.10.2023
19:00 Uhr
Wahlkreisbüro Thomas von Gizycki, MdL und Heiner Klemp, MdL
Sachsenhausener Str. 1a
Oranienburg
organisiert von Thomas von Gizycki, Mdl und Heiner Klemp, MdL

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.