Der Einsatz von Pestiziden hat gravierende Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt, die Böden, die Nutztiere und nicht zuletzt die menschliche Gesundheit. Das zeigt die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ von Dr. Anita Schwaier (Toxikologin) und Sybilla Keitel (Künstlerin, Pädagogin und Umweltaktivistin) auf, die wir mit euch am Montag, dem 16.10.2023, um 19 Uhr eröffnen wollen. Doch sie thematisiert nicht nur Missstände, sondern auch mögliche Alternativen für den breiten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Darum soll es auch im Vortrag des bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten und Landwirtschaftspolitikers Karl Bär gehen. Kommt das Glyphosatverbot in Deutschland zum 1. Januar 2024? Was unternimmt die EU in Bezug auf den Pestizideinsatz? Und wie sehen Alternativen für Landwirt*innen aus? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Karl Bär klären. Wir laden euch herzlich ins Wahlkreisbüro von Thomas von Gizycki, MdL und Heiner Klemp, MdL ein, um die Ausstellung mit uns zu eröffnen und zu diskutieren.
Für Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen ist gesorgt.