Sommertour 2024: Mehrgenerationenhaus Nuthetal

Heute war ich im Rah­men mei­ner Som­mer­tour „Fami­li­en­freund­li­ches Bran­den­burg?“ im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Nuthe­tal (Land­kreis Pots­dam-Mit­tel­mark) zu Gast. Die Koor­di­na­to­rin Manuela Har­tert, emp­fing mich herz­lich in dem his­to­ri­schen Schul­ge­bäude, dass von 2007 bis 2014 mit Hilfe von unzäh­li­gen ehren­amt­lich Täti­gen saniert wurde. Zusätz­lich konnte Antje War­was von ihren Erfah­run­gen im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in Brück berichten.

Vor dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Nuthe­tal (von rechts): Antje War­was vom MGH Brück, Manuela Har­tert vom MGH Nuthe­tal, Heike Köt­ter von der Ser­vice­stelle Fami­li­en­zen­tren, Tho­mas von Gizy­cki, Gisela Bau­mann aus dem Wahl­kreis­büro Beelitz, Frie­de­rike von Bors­tel und Hei­ner Boe­ing (Bünd­nis 90/Die Grü­nen Nuthetal)

Gemeinsam statt einsam!

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Nuthe­tal ist eins von 39 Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­sern in Bran­den­burg. Sie sind Begeg­nungs­orte, an denen das Mit­ein­an­der der Gene­ra­tio­nen aktiv gelebt wird. In Nuthe­tal gibt es ein beei­dru­cken­des Ange­bot für jedes Alter: von Schwan­ge­ren­be­ra­tung und Baby­mas­sage bis Sitz­gym­nas­tik für Senio­rIn­nen, von der Haus­auf­ga­ben­hilfe und Deutsch­kur­sen über Yoga, Näh­kurs bis hin zu Chor und Tanz. In offe­nen Treffs, beim Fami­li­en­café oder bei Fes­ten kom­men ver­schie­denste Men­schen mit­ein­an­der ins Gespräch, brin­gen ihre Ideen ein und gestal­ten das Ange­bot des MGH aktiv mit. Gleich­zei­tig wer­den hier unkom­pli­ziert Hilfe und Bera­tung ange­bo­ten – in schwie­ri­gen Lebens­la­gen, bei der Bean­tra­gung von staat­li­chen Hil­fen oder bei recht­li­chen Fra­gen. Auch Mit­ar­bei­ter der Fami­li­en­kasse sind über den geleb­ten Kon­takt zu Fami­lien dankbar.

Familienzentrum

Im MGH Nuthe­tal befin­den sich gleich 2 Fami­li­en­zen­tren: eins wird durch das Land Bran­den­burg geför­dert, das andere durch die Gemeinde Nuthe­tal und den Land­kreis Pots­dam-Mit­tel­mark. Gemein­sam ver­fol­gen sie ein Ziel: (wer­dende) Fami­lien im fami­liä­ren All­tag unter­stüt­zen damit sie noch mehr Freude im Zusam­men­le­ben mit ihren Kin­dern erle­ben kön­nen. Im Gespräch mit Heike Köt­tert von der Ser­vice­stelle Fami­li­en­zen­tren an Bran­den­bur­ger Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­sern habe ich mich zur Lage der 51 durch das Land Bran­den­burg geför­der­ten Fami­li­en­zen­tren infor­mie­ren kön­nen. Bis auf den Land­kreis Bar­nim gibt es in ganz Bran­den­burg lan­des­ge­för­derte Fami­li­en­zen­tren mit ver­schie­den brei­ten Ange­bo­ten und finan­ziert zum gro­ßen Teil über Fördermittel.

Problem Projektförderung

Hier liegt auch das große Pro­blem der Fami­li­en­zen­tren und Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­ser. Der über­wie­gende Teil der Arbeit und des Per­so­nals wird ent­we­der kom­plett ehren­amt­lich erbracht oder über kurz­le­bige Pro­jekte finan­ziert. Pro­jekt­för­de­rung macht es nur sehr schwer mög­lich, kon­ti­nu­ier­li­che Struk­tu­ren vor Ort und zu den Men­schen auf­zu­bauen. Um sol­che För­de­run­gen auf eine sta­bi­lere Basis zu stel­len und zu ver­ste­ti­gen, machen wir uns für ein Fami­li­en­för­der­ge­setz im Land Bran­den­burg stark.

Bausteine zum Erfolg

Gefragt nach dem Erfolgs­re­zept der Fami­li­en­zen­tren und Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­ser stel­len unsere Gesprächs­part­ne­rin­nen die fol­gen­den Punkte heraus: 

  • EINFACH Die Ange­bote soll­ten wohn­ort­nah, regel­mä­ßig und nied­rig­schwel­lig sein.
  • KONTINUIERLICH Den Mit­ar­bei­tern sollte es ermög­licht wer­den über viele Jahre vor Ort mit den Men­schen zusam­men zu arbei­ten und Netz­werke mit den ehren­amt­li­chen und behörd­li­chen Struk­tu­ren aufzubauen.
  • GÜNSTIG Die Ange­bote soll­ten über­wie­gend ent­gelt­frei sein.
  • DIVERS Es sollte Ange­bote für ver­schie­dene Alters- und Inter­es­sen­grup­pen geben. Eine Anlauf­stelle greift neue Ideen und Ent­wick­lun­gen auf und passt das Ange­bot gemein­sam mit den Leu­ten vor Ort immer wie­der an.

Ich bin beeindruckt und wünsche mir solche Angebote überall im Land Brandenburg.

https://www.youtube.com/embed/b8tdcliCPAc

HIER geht es zum aktu­el­len Pro­gramm des MGH Nuthetal.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.