Beelitz, 08.02.2021. In den letzten Monaten wurden Pläne zur Verlegung der B2 zwischen Beelitz und Seddin bekannt. Hohe Unfallzahlen wurden hier mit dem hügeligen Straßenverlauf begründet, dem durch eine Neutrassierung abgeholfen werden solle.
Der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Thomas von Gizycki stellte daraufhin eine Anfrage an das Infrastrukturministerium des Landes Brandenburg, wie viele Unfälle in den letzten 5 Jahren auf dieser Strecke aufgrund des Straßenverlaufes registriert wurden.
Aus der Antwort des Ministers Guido Beerman ging hervor, dass es im Zeitraum vom 1.1.2016- 31.12.2020 insgesamt 150 Unfälle gegeben hat, davon 15 mit Personenschaden, insgesamt wurden 26 Personen verletzt, keine Person wurde getötet.
„Für mich ist aus diesen Zahlen nicht ersichtlich, dass die Unfallzahlen allein dem Straßenverlauf zuzurechnen sind. Ich gehe davon aus, dass das Überholverbot sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung in den allermeisten Fällen nicht eingehalten wurden. Wenn dem so ist, muss zuerst hier Abhilfe geschaffen werden. Ich werde mich mit den Bürger*innen vor Ort für eine einfache und schnelle Lösung der Verkehrsprobleme auf der B2 einsetzen.“
Kerstin Pahl aus dem Grünen Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ergänzt:
„Insgesamt fehlen zur richtigen Einordnung Vergleichszahlen und differenziertere Aussagen zur vorgelegten Unfallstatistik. Wildunfälle spielen auf dieser Strecke derzeit eine wichtige Rolle, die durch eine Umverlegung durch ein Waldgebiet voraussichtlich nicht weniger werden. Statt über eine Verlegung der Straße nachzudenken fordern wir die schnelle Sanierung des Radwegs, der durch Wurzelaufbrüche stark beschädigt ist.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pizza und Politik
Zukunftstag im grünen Wahlkreisbüro Oranienburg. Sechs Jungen und Mädchen aus Oberhavel und der Prignitz haben am Donnerstag zum Zukunftstag das bündnisgrüne Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki…
Weiterlesen »
Praktikum im Wahlkreisbüro
In meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Thomas von Gizycki und Heiner Klemp habe ich den Beruf eines Abgeordneten sowie eines Wahlkreismitarbeiters sehr genau kennengelernt. In ihrem gemeinsamen Büro in Oranienburg habe…
Weiterlesen »
Termine Gewässerschauen Oberhavel
Ihr habt Hinweise zum Zustand von Gewässern und Gräben vor Ort? Die beste Möglichkeit, sie einzubringen, ist, an den Gewässerschauen mit Vertreter*innen der Schnellen Havel und der Naturschutzbehörde teilzunehmen. Die…
Weiterlesen »