Potsdam/Oberhavel, 28.01.2021. „Grüne Woche in Corona-Zeiten. Wo steht die Brandenburger Landwirtschaft?“ Das ist das Thema der Aktuellen Stunde der heutigen Plenarsitzung im Brandenburger Landtag, auf Antrag der bündnisgrünen Fraktion hin. Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter aus Borgsdorf, sagt dazu:
„Mit dem Preisniveau im Ausland können deutsche Landwirt*innen oft nicht mithalten. Die Produktion einfacher Massenware ist meist nicht mehr wirtschaftlich. So musste beispielsweise der Oberhavel Bauernmarkt in Schmachtenhagen Ende 2020 seine Milchproduktion einstellen, weil sie nicht mehr rentabel war. Reagiert hat man darauf bisher oft nur mit mehr Effizienz und größeren Strukturen. Damit kommt man jetzt erkennbar an Grenzen. Gerade in der Pandemie kaufen viele Menschen in Oberhavel gerne regionaler und bewusster ein. Diesen Aufschwung sollten wir nun nutzen. Direktvermarktung durch Hofläden, Bio-Qualität und Diversifizierung der Landwirtschaftsbetriebe sind hier sicher nur einige Antworten. Der Dialog mit den Bürger*innen, wie sie sich die Landwirtschaft der Zukunft vorstellen und was sie dafür zu zahlen bereit sind, muss endlich transparent und auf Augenhöhe geführt werden. Dafür stehen wir Bündnisgrüne bereit.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pizza und Politik
Zukunftstag im grünen Wahlkreisbüro Oranienburg. Sechs Jungen und Mädchen aus Oberhavel und der Prignitz haben am Donnerstag zum Zukunftstag das bündnisgrüne Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki…
Weiterlesen »
Praktikum im Wahlkreisbüro
In meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Thomas von Gizycki und Heiner Klemp habe ich den Beruf eines Abgeordneten sowie eines Wahlkreismitarbeiters sehr genau kennengelernt. In ihrem gemeinsamen Büro in Oranienburg habe…
Weiterlesen »
Termine Gewässerschauen Oberhavel
Ihr habt Hinweise zum Zustand von Gewässern und Gräben vor Ort? Die beste Möglichkeit, sie einzubringen, ist, an den Gewässerschauen mit Vertreter*innen der Schnellen Havel und der Naturschutzbehörde teilzunehmen. Die…
Weiterlesen »