Die Koalitionsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und SPD wollen den Moorschutz in Brandenburg voranbringen. Dazu wurde in der heutigen Plenarsitzung der Antrag mit dem Titel „Moorschutzprogramm erarbeiten und umsetzen“ beschlossen.
Thomas von Gizycki, Landtagsabgeordneter für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Borgsdorf sagt dazu: „Moore liefern einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zum Erhalt der Artenvielfalt und für die Naherholung. Der Landtag hat heute den Weg zur besseren Förderung der Revitalisierung von Mooren auch in Oberhavel freigemacht. Davon profitieren die Moorwiesen an der Briese in Birkenwerder genauso wie die Reste des Herthamoores in Hohen Neuendorf. Sehr wichtig wird aber auch die Erprobung landwirtschaftlicher Nutzung von revitalisierten, ehemaligen Mooren. Viele Böden in Oberhavel waren mal Moore. Die Revitalisierung landwirtschaftlich genutzter Moore scheitert oft an wirtschaftlichen Interessen der Nutzer – das wollen wir ändern. Durch eine extensive Nutzung von Moorböden sind Natur- und Klimaschutz mit einer landwirtschaftlichen Nutzung vereinbar. Ich freue mich auf erste Projekte dazu in Oberhavel.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Charlott Böttcher
BER weiter begleiten
Potsdam, 25.03.2021. Zum Antrag, den Sonderausschuss BER fortzusetzen, den Linke und BVB/Freie Wähler in das heutige Landtags-Plenum eingebracht haben und der abgelehnt wurde, sagt Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter und…
Weiterlesen »
congerdesign / pixabay
Verarbeiten und Vermarkten vor Ort
Potsdam/Oberhavel, 24.03.2021. Die regionale Wertschöpfung in der Land- und Verarbeitungswirtschaft fördern: Das will ein aktueller Antrag der Koalitionsfraktionen, der heute einstimmig vom Landtag beschlossen wurde. Dazu sagt Thomas von Gizycki,…
Weiterlesen »
ADMC/pixabay
Gärrestebehälter Mühlenbecker Land
Anfang Februar kochte auf Facebook das Thema des geplanten Gärrestebehälters im Mühlenbecker Land (MBL) hoch. Thomas von Gizycki verfolgt das Thema eng, v.a. mit Nicole Bachmann, Sprecherin des bündnisgrünen OVs MBL.…
Weiterlesen »