Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Thomas von Gizycki am Mittwoch die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald sowie das Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz. Im Gespräch mit Geschäftsführer Gerhard Janßen sowie Heike Zettwitz, Dezernentin für Verkehr, Bauwesen und Umwelt des Landkreises, diskutierte er, wie das Flughafenumfeld weiterentwickelt werden kann.
Thomas von Gizycki sagt dazu: „Rund um Wildau haben wir bereits einen Forschungs- und Hochtechnologie-Standort, den wir, ebenso wie Radwege und den ÖPNV in der Region, ausbauen sollten. Der 60-Minuten-Takt der Dresdner Bahn würde z.B. auch Menschen aus Luckau ermöglichen, zur Arbeit im Flughafenumfeld zu pendeln. Dadurch kann auch der Süden des Landkreises von der Entwicklung der Flughafenregion profitieren.“ Einigkeit herrscht bei den drei Gesprächspartnern in Bezug darauf, dass v.a. Unternehmensgründungen den Standort stärken.
Im Anschluss an das Gespräch, gewährte ME Energy, ein Start-up im Zentrum für Luft- und Raumfahrt, dem Abgeordneten und der Dezernentin einen Einblick in seine Produktion. Die Idee? Schnellladesäulen für Elektroautos, die Strom auf Basis von Methanol selbst produzieren, komplett CO2-neutral. „Ladesäulen, die nicht aufwändig ans Stromnetz angeschlossen werden müssen, können den Ausbau der Elektromobilität enorm beschleunigen. Ladezeiten von nur 20 Minuten könnten mehr Menschen überzeugen, auf Elektroautos umzusteigen. Das ist eine echte Innovation aus Brandenburg“, so Thomas von Gizycki abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Charlott Böttcher
BER weiter begleiten
Potsdam, 25.03.2021. Zum Antrag, den Sonderausschuss BER fortzusetzen, den Linke und BVB/Freie Wähler in das heutige Landtags-Plenum eingebracht haben und der abgelehnt wurde, sagt Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter und…
Weiterlesen »
congerdesign / pixabay
Verarbeiten und Vermarkten vor Ort
Potsdam/Oberhavel, 24.03.2021. Die regionale Wertschöpfung in der Land- und Verarbeitungswirtschaft fördern: Das will ein aktueller Antrag der Koalitionsfraktionen, der heute einstimmig vom Landtag beschlossen wurde. Dazu sagt Thomas von Gizycki,…
Weiterlesen »
hpgruesen / pixabay
Geplante Verlegung der B2
Beelitz, 08.02.2021. In den letzten Monaten wurden Pläne zur Verlegung der B2 zwischen Beelitz und Seddin bekannt. Hohe Unfallzahlen wurden hier mit dem hügeligen Straßenverlauf begründet, dem durch eine Neutrassierung…
Weiterlesen »