Die Keniakoalition hat sich vorgenommen, das S‑Bahn-Angebot auf den Außenästen Berlins deutlich zu verbessern. Dazu hat der Landtag die Landesregierung erneut aufgefordert – unser gemeinsamer Antrag mit SPD und CDU wurde heute im Plenum beschlossen. Was selbstverständlich klingt, ist es nicht: Es fehlt nicht nur am Geld, sondern auch an Fahrzeugen und dem nötigen Schienenausbau. Verkehrswende bedeutet am Ende auch ein Umsteuern von Ressourcen. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, den diese Koalition aber gehen wird. Auf den 10-Minuten-Takt der S1 werden wir wohl noch warten müssen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
hpgruesen / pixabay
Schienenausbau beschleunigen!
Potsdam/Oberhavel, 24.02.2021. Für die Verkehrswende brauchen wir die Schiene: Nur ein attraktiver Schienennahverkehr kann die Menschen zum Umsteigen vom Auto auf die Bahn motivieren. In die heutige Landtags-Plenarsitzung bringt die…
Weiterlesen »
hpgruesen / pixabay
Geplante Verlegung der B2
Beelitz, 08.02.2021. In den letzten Monaten wurden Pläne zur Verlegung der B2 zwischen Beelitz und Seddin bekannt. Hohe Unfallzahlen wurden hier mit dem hügeligen Straßenverlauf begründet, dem durch eine Neutrassierung…
Weiterlesen »
Heidekrautbahn nimmt Fahrt auf
Mühlenbecker Land, 11.12.2020. Zum heutigen Spatenstich für die Wiederinbetriebnahme der Stammstrecke der Heidekrautbahn am Bahnhof in Berlin-Wilhelmsruh sagt Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter aus Borgsdorf: „Endlich geht mit der Reaktivierung…
Weiterlesen »