Potsdam/Beelitz, 29.9.2020. Engagierte Beelitzer Bürger*innen übergaben heute mehr als 3.900 Unterschriften an die bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Thomas von Gizycki, Isabell Hiekel und Clemens Rostock. Ihre Forderung: 13 vital gesunde, 150–200 Jahre alte Eichen entlang der B246 OD Beelitz erhalten. Diese sollen gefällt werden, damit die Fahrbahn um 50 Zentimeter verbreitert und ein neuer Gehweg gebaut werden kann.
Thomas von Gizycki sagt dazu: „Wir unterstützen das Anliegen der Beelitzer Bürger*innen. Eine Fällung der Eichen steht nicht im Verhältnis zur Verbreiterung der Straße. Für den Bau eines Gehwegs gibt es Alternativen, wie eine wassergebundene Decke. Diese Art von Gehweg ist wasser- und luftdurchlässig sowie barrierefrei. Somit hat der Weg gegenüber einer Asphaltdecke nur Vorteile und eine Versorgung für die Bäume ist langfristig gesichert.“
Ein Baumgutachten vom 08.09.2020 bescheinigt allen 13 Bäumen ihre Vitalität und Gesundheit. „Alle Eichen sind in der Vitalitätsstufe 1 eingeordnet, sodass die 14- 20 Meter hohen Bäume voraussichtlich noch mehrere Jahrzehnte leben werden. Um diesen schweren und unnötigen Eingriff in die Natur zu vermeiden, sollte dringend die Alternative einer wassergebundenen Decke geprüft werden. ‚“ ergänzt Thomas von Gizycki.
Die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Isabell Hiekel ergänzt: „In Zeiten des Klimawandels ist es unverantwortlich, gesunde Bäume zu fällen. Wir müssen schauen, dass wir so viele Bäume wie möglich erhalten, besonders alte Alleebäume sind ein wichtiger Bestandteil für saubere Luft. Daher fordere ich den Landesbetrieb Straßenwesen auf, noch einmal alle Alternativen zum Erhalt der Bäume zu prüfen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Charlott Böttcher
BER weiter begleiten
Potsdam, 25.03.2021. Zum Antrag, den Sonderausschuss BER fortzusetzen, den Linke und BVB/Freie Wähler in das heutige Landtags-Plenum eingebracht haben und der abgelehnt wurde, sagt Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter und…
Weiterlesen »
congerdesign / pixabay
Verarbeiten und Vermarkten vor Ort
Potsdam/Oberhavel, 24.03.2021. Die regionale Wertschöpfung in der Land- und Verarbeitungswirtschaft fördern: Das will ein aktueller Antrag der Koalitionsfraktionen, der heute einstimmig vom Landtag beschlossen wurde. Dazu sagt Thomas von Gizycki,…
Weiterlesen »
hpgruesen / pixabay
Schienenausbau beschleunigen!
Potsdam/Oberhavel, 24.02.2021. Für die Verkehrswende brauchen wir die Schiene: Nur ein attraktiver Schienennahverkehr kann die Menschen zum Umsteigen vom Auto auf die Bahn motivieren. In die heutige Landtags-Plenarsitzung bringt die…
Weiterlesen »