Zukunftstag im grünen Wahlkreisbüro
Oranienburg. Sechs Jungen und Mädchen aus Oberhavel und der Prignitz haben am Donnerstag zum Zukunftstag das bündnisgrüne Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki in Oranienburg besucht. Die 12- bis 13-Jährigen haben nicht nur jede Menge über Landespolitik und die Arbeit in einem Wahlkreisbüro erfahren, sondern auch rege politische Diskussionen geführt – über Umweltverschmutzung ebenso wie über den Krieg in der Ukraine.
Außerdem haben sie berichtet, bei welchen Themen sie sich mehr Mitsprache wünschen, etwa bei der Wahl vertiefender Schulfächer und deren Benotung. Unter anderem regten sie an, bereits in der Schule regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse anzubieten, generell spätestens ab 16 wählen zu dürfen – und, dass Erwachsene mal einen Tag mit Kindern tauschen sollten.
Dabei wurde sehr deutlich: Kinder und Jugendliche wollen gehört werden und mitentscheiden. Absolut zurecht! Es ist überwältigend, wie interessiert und super informiert die jungen Menschen sind – das macht Hoffnung für die Zukunft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Praktikum im Wahlkreisbüro
In meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Thomas von Gizycki und Heiner Klemp habe ich den Beruf eines Abgeordneten sowie eines Wahlkreismitarbeiters sehr genau kennengelernt. In ihrem gemeinsamen Büro in Oranienburg habe…
Weiterlesen »
Termine Gewässerschauen Oberhavel
Ihr habt Hinweise zum Zustand von Gewässern und Gräben vor Ort? Die beste Möglichkeit, sie einzubringen, ist, an den Gewässerschauen mit Vertreter*innen der Schnellen Havel und der Naturschutzbehörde teilzunehmen. Die…
Weiterlesen »
Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro erfolgreich
Oranienburg, 15.03.2022. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben…
Weiterlesen »