Anlässlich der heutigen Anhörung zur finanziellen Situation der Flughafengesellschaft FBB im Sonderausschuss BER sagt der Ausschussvorsitzende und Sprecher für den BER der bündnisgrünen Landtagsfraktion Thomas von Gizycki:
„Die heutige Diskussion war sehr sachlich. Es wurde deutlich, dass grundsätzliche Einigkeit zwischen den Autoren der vorgestellten Studie und der Geschäftsführung der Flughafengesellschaft darüber besteht, dass der BER eine bessere Eigenkapitalausstattung braucht.
Gerade weil die Umsatzentwicklung in der Krise völlig unklar ist, wird man, was die Flughafenentwicklung anbelangt, auf Sicht fahren müssen. Ich bin froh, dass diesbezüglich seitens der FBB nun ein Umdenken stattfindet. Auch die Ausbaupläne ‚Masterplan 2040‘ bleiben jetzt in der Schublade, und auch das ist gut so.“

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mona Schröder
Corona-Impfinfos im Wahlkreisbüro
Heiner Klemp und Thomas von Gizycki begrüßen Eröffnung des Oranienburger Impfzentrums und bieten regelmäßige Sprechstunden an Oranienburg, 21.01.2021. Heiner Klemp und Thomas von Gizycki, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, begrüßen die…
Weiterlesen »
Elsenmargriet / pixabay
Statement zu Kreisbauernverband
Borgsdorf, 18.01.2021. Am Samstag fand in Berlin die jährliche „Wir haben es satt“-Demonstration für eine Agrarwende statt. Anlässlich der Demonstration bezeichnete der Geschäftsführer des Kreisbauernverbands Oberhavel (KBV), Ralph Wittwer, die…
Weiterlesen »
Annie Spratt / unsplash
Grünes Licht für Schul-Laptops
Potsdam, 14.01.2021. In Oberhavel gibt es bereits private Initiativen, wie die des Oranienburgers Hennings Schluss, um Schüler*innen, die keinen eigenen Laptop besitzen, einen zur Verfügung zu stellen. Auch Kommunen haben…
Weiterlesen »