Potsdam/Blankenfelde-Mahlow, 02.09.2021. Easyjet fliegt seit August am BER nicht mehr die vorgeschriebene Standard-Flugroute „Hoffmann-Kurve“. Dazu sagt, Thomas von Gizycki, flughafenpolitischer Sprecher der Fraktion:
„Mit der Weigerung, die vorgeschriebene Flugroute am BER zu fliegen, setzt Easyjet die Anwohner*innen v. a. in Blankenfelde-Mahlow unnötig viel Fluglärm aus. Dabei ist die Gemeinde deutschlandweit bereits am stärksten davon betroffen. Ich begrüße es, dass das Bundesverkehrsministerium den Vorfall nun untersucht. Nichtsdestotrotz muss Easyjet dringend Stellung dazu nehmen und sich dazu verpflichten, wieder die Hoffmannkurve zu fliegen. Dass alle anderen Fluggesellschaften diese fliegen können, Easyjet jedoch plötzlich nicht mehr, ist mir unerklärlich. Unabhängig davon, muss die Fluglärmkommission wieder regelmäßig tagen, denn jetzt, wo der Flugverkehr wieder zunimmt, wird der Fluglärm für die Anwohner*innen wieder deutlich spürbar.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BER-Radschnellweg
Potsdam/Schönefeld, 24.02.2022. Mit dem Rad bequem von Königs Wusterhausen zum BER oder nach Berlin zur Arbeit fahren, statt ewig mit dem Auto im Stau zu stehen. Das könnte durch einen…
Weiterlesen »
Charlott Böttcher
Das Ende einer Ära
Heute beraten die Mitglieder des SBER den abschließenden Tätigkeitsbericht, der auch das Ende des Flughafen-Sonderausschusses markiert. Dazu sagt der Ausschussvorsitzende und Sprecher für den BER Thomas von Gizycki: „Eine Ära…
Weiterlesen »
Charlott Böttcher
Größtmögliche Transparenz bei FBB-Finanzen notwendig
Potsdam, 15. April 2021. Zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen äußert sich der Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Finanzen, Haushalt und den BER, Thomas von…
Weiterlesen »