Weiter zum Inhalt
  • Landesverband Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • KV Oberhavel
  • KV Potsdam-Mittelmark
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Logo
Thomas von Gizycki   Mitglied des Landtages Brandenburg
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Aktuelles
  • Über Mich
    • Über mich
    • Meine Reden
    • Transparenz
  • Meine Themen
    • Haushalt und Finanzen
    • Familie
    • Armutsbekämpfung
    • Verbraucher*innenschutz
  • Regionen
    • S‑Bahn-Gemeinden (Oberhavel)
    • Potsdam-Mittelmark
    • Flughafenregion
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Flughafen BER


Mit der Eröffnung des Flughafens BER werden die Probleme nicht kleiner. Wir Grüne fordern nach wie vor Klarheit über die Finanzsituation der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und eine offene Diskussion aller Alternativen mit dem Ziel, den Landeszuschuss soweit wie möglich zu senken. Eine Subventionierung des Flugverkehrs aus dem Landeshaushalt wollen wir vermeiden.

Der BER ist als Standort für ein internationales Luftverkehrsdrehkreuz ungeeignet. In erster Linie benötigen wir eine funktionierende Infrastruktur, um den tatsächlich vorhandenen Bedarf der Region abzudecken. Wir bekennen uns zu so viel Flugverkehr wie nötig und so wenig wie möglich. Deshalb lehnen wir den Ausbau des Flughafens BER auf eine Kapazität von bis zu 58 Mio. Passagier*innen pro Jahr ab. Sowohl aus umwelt- und gesundheitspolitischen Gründen, als auch aufgrund der pandemiebedingten Entwicklung der Passagier*innenzahlen, halten wir die Ausbaupläne für nicht tragbar. Preisnachlässe für Fluggesellschaften möchten wir abschaffen, um nicht künstlich noch mehr Flugverkehr zu generieren, der einen Ausbau des Flughafens rechtfertigt. Kurzstreckenflüge müssen aus unserer Sicht auf die Schiene verlagert werden – auch nach der Pandemie werden Geschäftsreisen mittelfristig zurückgehen, der Bedarf dafür somit weiter sinken.

Problematisch bleibt auch der mangelhafte Schallschutz. Die Beratung und Betreuung der BER-Anlieger*innen wollen wir dringend verbessern. Deshalb schlagen wir vor, eine unabhängige Schiedsstelle für Schallschutz sowie einen Härtefallfonds für besonders schwierige Fälle einzurichten. Die Verkehrsanbindung des BER in der Region muss durch eine Stärkung des Bahnangebots verbessert werden, damit auch der Süden der Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming von der Entwicklung der Flughafenregion profitiert und Pendler*innen entlastet werden. Dafür benötigen wir einen Ausbau von Schienen, Taktverdichtungen sowie Kreuzungsbahnhöfe in Blankenfelde-Mahlow und Großbeeren. Am BER arbeiten perspektivisch bis zu 85.000 Menschen, deshalb muss dringend auch die Radverkehrsanbindung des Flughafens verbessert werden, zum Beispiel durch einen Radschnellweg.


Flugverkehr um jeden Preis

3. Juni 202014. Juli 2020

Zur heu­ti­gen Ent­schei­dung der Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg GmbH (FBB), den Flug­ha­fen Ber­­lin-Tegel bis nach der Eröff­nung des BER offen­zu­hal­ten, sagt Tho­mas von Gizy­cki, Abge­ord­ne­ter der Frak­tion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und…

Flughafen BER, Pressemitteilungen
weiterlesen

Tegel-Schließung war längst überfällig

20. Mai 202015. Juli 2020

Zur Ent­schei­dung der Gesell­schaf­ter der Flug­ha­fen­ge­sell­schaft Ber­lin Bran­den­burg GmbH (FBB), den Flug­ha­fen Ber­­lin-Tegel zu schlie­ßen, sagt Tho­mas von Gizy­cki, Vor­sit­zen­der des Son­der­aus­schus­ses BER und Spre­cher der Frak­tion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…

Flughafen BER, Pressemitteilungen
weiterlesen

Klarheit bei Flughafenfinanzen nötig

15. Mai 202014. Juli 2020

Zur heu­ti­gen Auf­sichts­rats­sit­zung der Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg GmbH (FBB), sagt Tho­mas von Gizy­cki, Vor­sit­zen­der des Son­der­aus­schus­ses BER und Spre­cher der Frak­tion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den BER: „Wir brau­chen Klar­heit hinsichtlich…

Flughafen BER, Pressemitteilungen
weiterlesen

Tegel-Schließung war längst überfällig

20. Mai 202015. Juli 2020

Zur Ent­schei­dung der Gesell­schaf­ter der Flug­ha­fen­ge­sell­schaft Ber­lin Bran­den­burg GmbH (FBB), den Flug­ha­fen Ber­­lin-Tegel zu schlie­ßen, sagt Tho­mas von Gizy­cki, Vor­sit­zen­der des Son­der­aus­schus­ses BER und Spre­cher der Frak­tion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…

Flughafen BER, Pressemitteilungen
weiterlesen
zurück 1 2 3

Twitter

Thomas von Gizycki Follow

Sprecher für Haushalt, Finanzen und den BER bei @grueneltbb

vongizycki
janalbrecht Jan Philipp Albrecht @janalbrecht ·
29.09.23

#Musk startet eine Woche vor den Wahlen in #Hessen & #Bayern einen pro-#AfD-Wahlkampf. Wenn @ThierryBreton und @vonderleyen dies nicht erkennen und die Wahlpropaganda von X/Twitter stoppen, können wir einen resilienten & demokratischen öffentlichen Raum in der EU abschreiben. 🚨

Reply on Twitter 1707770201486381332 Retweet on Twitter 1707770201486381332 671 Like on Twitter 1707770201486381332 2937 Zu Twitter... 1707770201486381332
mfratzscher Marcel Fratzscher @mfratzscher ·
28.09.23

Im Gegenteil, wir hätten langfr. mehr #Wohlstand & #Wachstum,wenn die Forderungen der Letzten Generation nach entschiedenerem #Klimaschutz umgesetzt würden.

„Klimakleber und AfD – deren Programme führen dazu, dass 🇩🇪 wirtschaftlich ruiniert werden würde“

Reply on Twitter 1707439614359748861 Retweet on Twitter 1707439614359748861 410 Like on Twitter 1707439614359748861 1772 Zu Twitter... 1707439614359748861
grueneltbb Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg @grueneltbb ·
26.09.23

"Die Scheindebatte muss beendet werden. Auch durch schärfere Kontrollen können Menschen rechtlich nicht an der Grenze #Brandenburg - #Polen zurückgewiesen werden," sagt @Ben_Raschke @mik_brandenburg @NancyFaeser

Reply on Twitter 1706647596515643783 Retweet on Twitter 1706647596515643783 2 Like on Twitter 1706647596515643783 10 Zu Twitter... 1706647596515643783
Mehr laden...
  • Praktikum
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Landesverband Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • KV Oberhavel
  • KV Potsdam-Mittelmark
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook