Weiter zum Inhalt
  • Landesverband Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • KV Oberhavel
  • KV Potsdam-Mittelmark
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Logo
Thomas von Gizycki   kommunalpolitisch aktiv in Oberhavel
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Aktuelles
  • Über Mich
    • Über mich
    • Meine Reden
    • Transparenz
  • Meine Themen
    • Haushalt und Finanzen
    • Familie
    • Armutsbekämpfung
    • Verbraucher*innenschutz
  • Regionen
    • Oberhavel
    • Teltow-Fläming
    • Potsdam-Mittelmark
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Haushalt und Finanzen


Bündnisgrüne Haushalts- und Finanzpolitik orientiert sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung – sie ist zukunftssicher und generationengerecht.

Nachhaltig ist eine Haushalts- und Finanzpolitik ausschließlich dann, wenn alle öffentlichen Ausgaben aus den laufenden Einnahmen eines Jahres finanziert werden können – ohne neue Schulden zu machen. Dringend erforderliche Investitionen zum Beispiel in die Bildung, den Klimaschutz oder die Digitalisierung müssen allerdings auch mithilfe neuer Kredite möglich sein. Deshalb haben wir in der Koalition den Zukunftsinvestitionsfonds in Höhe von einer Milliarde Euro beschlossen.

Doch, was zu diesem Zeitpunkt keiner ahnen konnte, ist, dass uns wenige Monate später eine Pandemie dazu zwingen würde, Soforthilfen von bis zu zwei Milliarden Euro zu bewilligen. Was dringend nötig war, um die Folgen der Coronakrise abzufedern, wird uns im Landeshaushalt lange begleiten. Die Konsolidierung des Haushalts nach der Krise darf jedoch nicht auf Kosten der Zukunftsfähigkeit geschehen. Ziel ist es daher, zum einen den Landeshaushalt zu stabilisieren, indem innerhalb der verfügbaren Haushaltsmittel Gelder zugunsten vorrangiger Aufgaben umverteilt werden. Zum anderen müssen Zukunftsinvestitionen zum Beispiel in Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität erfolgen.

Leitlinien bündnisgrüner Haushalts- und Finanzpolitik für Brandenburg sind:

  • Überprüfung aller staatlichen Aufgaben auf deren Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit, Qualität und Effizienz der Aufgabenerledigung. Ziel ist es, das strukturelle Defizit des Landes abzubauen.
  • Nachhaltige Finanzanlagen: Vermögen des Landes darf nicht in Steueroasen angelegt oder zur Finanzierung von Umweltzerstörung eingesetzt werden.
  • Ausrichtung aller Fördermittel und Investitionsausgaben an Nachhaltigkeitskriterien.
  • Eine zielgenaue Stärkung und Altschuldenhilfe von finanzschwachen Kommunen und Regionen.

Grünes Licht für Schul-Laptops

Grünes Licht für Schul-Laptops

14. Januar 202119. Januar 2021

Pots­dam, 14.01.2021. In Ober­ha­vel gibt es bereits pri­vate Initia­ti­ven, wie die des Ora­ni­en­bur­gers Hen­nings Schluss, um Schüler*innen, die kei­nen eige­nen Lap­top besit­zen, einen zur Ver­fü­gung zu stel­len. Auch Kom­mu­nen haben…

Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
weiterlesen
Novemberhilfen jetzt beantragen

Novemberhilfen jetzt beantragen

26. November 20202. Dezember 2020

Ober­ha­vel, 26.11.2020. Am Mitt­woch hat­ten IHK und Regio Nord das Aus­blei­ben der soge­nann­ten Novem­ber­hil­fen für Unter­neh­men in Ober­ha­vel noch scharf kri­ti­siert. Nun kön­nen diese Gel­der unter ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de bean­tragt wer­den. Heiner…

Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
weiterlesen
Statement zur finanziellen Situation der FBB

Statement zur finanziellen Situation der FBB

14. September 202015. September 2020

Anläss­lich der heu­ti­gen Anhö­rung zur finan­zi­el­len Situa­tion der Flug­ha­fen­ge­sell­schaft FBB im Son­der­aus­schuss BER sagt der Aus­schuss­vor­sit­zende und Spre­cher für den BER der bünd­nis­grü­nen Land­tags­frak­tion Tho­mas von Gizy­cki: „Die heu­tige Diskussion…

Flughafen BER, Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
weiterlesen

Kommunaler Rettungsschirm gibt Planungssicherheit

4. Juni 202014. August 2020

Die Corona-Pan­­de­­mie stellt Land und Kom­mu­nen auch finan­zi­ell vor große Her­aus­for­de­run­gen. Städ­ten und Gemein­den dro­hen Ein­nah­me­aus­fälle von rund 604 Mio. Euro. Der Haus­halts­aus­schuss des Land­tags hat des­halb in sei­ner heutigen…

Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
weiterlesen
Novemberhilfen jetzt beantragen

Novemberhilfen jetzt beantragen

26. November 20202. Dezember 2020

Ober­ha­vel, 26.11.2020. Am Mitt­woch hat­ten IHK und Regio Nord das Aus­blei­ben der soge­nann­ten Novem­ber­hil­fen für Unter­neh­men in Ober­ha­vel noch scharf kri­ti­siert. Nun kön­nen diese Gel­der unter ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de bean­tragt wer­den. Heiner…

Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
weiterlesen

Kommunaler Rettungsschirm gibt Planungssicherheit

4. Juni 202014. August 2020

Die Corona-Pan­­de­­mie stellt Land und Kom­mu­nen auch finan­zi­ell vor große Her­aus­for­de­run­gen. Städ­ten und Gemein­den dro­hen Ein­nah­me­aus­fälle von rund 604 Mio. Euro. Der Haus­halts­aus­schuss des Land­tags hat des­halb in sei­ner heutigen…

Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4

Twitter

Thomas von Gizycki Folgen

Sprecher für Haushalt, Finanzen und den BER bei @grueneltbb

vongizycki
kathabeck Katharina Beck @kathabeck ·
23.07.25

Antwort der Bundesregierung auf unsere "Kleine Anfrage" zu #CumCum und was nun getan wird: bleibt leider sehr vage und unkonkret.

Das heißt: wir müssen und werden trotz sichtbarer Bekenntnisse von Finanzminister #Klingbeil, etwas zu tun, auf jeden Fall dran bleiben! 1/3

Auf Twitter antworten 1948027278564229383 Retweet auf Twitter 1948027278564229383 54 Auf Twitter liken 1948027278564229383 119 Zu Twitter... 1948027278564229383
melnykandrij Andrii Melnyk @melnykandrij ·
29.06.25

Barbarische Raketenangriffe auf Kyjiw haben ein nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Unsere Eltern berichten von höllischen Nächten. Wollte da etwa jemand Moskau nicht endlich in die Schranken weisen, um diese haarsträubenden Kriegsverbrechen zu beenden? Einen friedlichen Sonntag

Auf Twitter antworten 1939282955555283251 Retweet auf Twitter 1939282955555283251 251 Auf Twitter liken 1939282955555283251 1343 Zu Twitter... 1939282955555283251
paulapiechotta Dr. Paula Piechotta MdB - auch auf Bluesky @paulapiechotta ·
26.06.25

In other news: Kaum ist die neue Regierung im Amt schreddert die Bahn ihren Fernverkehr: Sitzplätze im IC sollen halbiert werden, ICEs verscherbelt werden. Mehr Fahrgäste auf der Schiene wird man so nicht erreichen. Danke Schwarzrot für nichts. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-will-im-fernverkehr-21-000-sitzplaetze-streichen-a-98cf6955-85af-4ef1-a522-e071cf50f901 #bahn

Auf Twitter antworten 1938291370357084593 Retweet auf Twitter 1938291370357084593 426 Auf Twitter liken 1938291370357084593 2284 Zu Twitter... 1938291370357084593
Mehr laden...
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Landesverband Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • KV Oberhavel
  • KV Potsdam-Mittelmark
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook